Mit einer glaubhaften Aussage des Wetterfrosches sind wir alle mit Sonnenhut und kalt gestellten Getränken nach Hauenstein gezogen um eine der schnellsten Bergstrecken Deutschlands unter die Räder zu nehmen.
Dass nicht nur die Kreisläufe der Motoren leiden würden war uns klar, somit musste für eine Abkühlung vor Ort gesorgt werden. Als kurzfristig beschlossen wurde einen Pool zu besorgen, stellte sich die Frage, woher ? ... Die Freizeitläden waren bereits schon alle zu und die lokale Kindergärtnerin wollte nicht freiwillig auf das einzige, momentan wirksame, Kinderbeschäftigungs- Planschbecken verzichten !
Dank des nahegelegenen Baumarktes fanden wir letztendlich unser Wunschobjekt und flitzten schnell zur Kasse um uns auf den Weg in die heisse Rhön zu machen, was dabei rauskam habt Ihr entweder erlebt oder verpasst.
Unser verhinderter und liebgewonnene Fahrerkollege Klaus hat daheim seine Fantasie freien Lauf gelassen und folgendes Meisterwerk gezaubert...
Klaus ... so kennen wir dich, mit Witz und Humor.
Jetzt steht Eichenbühl vor der Haustür und wir drücken allen die Daumen, dass wir ähnliches Wetter bekommen, um die Strapazierfähigkeit des Planschbeckens weiter auszuloten. Mehr dazu hier in den Forumsthemen in den nächsten Tagen...
Warnung vor Diebstahl
Unserem Motorsportkollegen H. Aring wurde aus seinen Hallen ein wunderschöner Reynard-Opel Lotus Formelwagen einschließlich Anhänger und alles, was dazugehört, gestohlen (Anhänger ist wahrscheinlich nach Montenegro !)
Bitte seid vorsichtig bei Verkaufsgesprächen/Fahrzeugbesichtigungen !
Wer Hinweise geben kann, soll sich bitte mit uns in Verbindung setzen.
Bitte Aufmerksam sein bei Verkaufsangeboten im Internet, falls der Wagen dort auftaucht !
Unter dem Motto "Rockin' for Help" rockte Doro Pesch vor wenigen Tagen Wetzlar-Steindorf.
Mit 550 Gästen und einem Vorprogramm mit 'Green Stuff' und dem 'Tom Stryder Trio' wurde die dritte Auflage der Wohltätigkeitsveranstaltung ein voller Erfolg.
Mehr Informationen findet Ihr hier, bei der Giessener Allgemeinen.
Veranstaltung wurde mitorganisiert von unsere Mitfahrer Christian Reuter von Reuter Motorsport in Giessen.
Dieses Jahr haben wir das Niederländische STATEofART Grand Prix als "highlight" ausgewählt.
In Deutschland ist das Oldtimer Grand Prix am Nürburgring "die" top event hierzulande, wobei unsere Nachbaren Ihre version in Zandvoort als top Veranstaltung in Rahmen der Niederländischer Historische Meisterschaften ende September 2012 abhalten.
Wir dürfen dieses Jahr ende September mitfahren und bilden unsere eigene Fahrgruppe, Zandvoort hat seine Reize... Sand, Strand, frische Luft und nicht zu vergessen den kürvigen Asphalt !
Allerdings sind die Starterplätze begrenzt.
Detailierte informationen können im Forum nachgelesen werden unter diesen Link.
Nun ist es bald soweit, am 04. bis 05. Mai 2012 geht es los !
Die Saison 2012 beginnt mit ein eigene Veranstaltung mit unterhaltsame vielfalt...
Warm up und freies Training, Slalom, Verfolgungsfahren, Grillparty, Einzelzeitfahren, Wertungsläufe und Siegerfeier.
Zwei Tage gemeinsames beisammen sein auf eine schöne Kompaktanlage namens Driving Park Burgau
Wer interesse hat sollte sich schnellstens hier informieren.
Ausfühliche Ausschreibung kann hier eingesehen werden.
Nennformular hier.
NACHNENNENUNGEN... sind möglich, wir haben noch ein paar freie Startplätze ! ... bitte Werbung für die Sache machen
...neigt sich seinem Ende entgegen.
Wir möchten uns dies zum Anlass nehmen und DANKE sagen für das gute Miteinander.Wir wünschen all unseren Motorsportfreunden ein schönes Weihnachtsfest, ruhige und besinnliche Weihnachtstage und für das neue Jahr VOR ALLEM GESUNDHEIT, viel ERFOLG und GLÜCK.
Eure Organisation
GLP-Berg
GLPberg 2012... was bringt sie und was bietet sie uns... In den vergangenen Wintermonaten hatten einige von uns die Köpfe zusammengesteckt und versucht, für die anstehende Rennsaison 2012 einen interessanten und bezahlbaren Terminkalender zu organisieren. Es standen sehr viele Veranstaltungen zur Debatte, die wir bereits in vergangenen Jahren teils mehrfach gefahren sind, es fragte sich nur ob alt-bewährt oder neue Wagnisse auszuprobieren ?
Jetzt gilt es, mitten in der Saison 2012, darum weitere Vorschläge für die anstehende Saison 2013 zu sammeln, vorzuschlagen und abzuklopfen. Ein paar gute Veranstaltungen sind bereits vorgeschlagen worden, bzw. werden bereits jetzt schon im vorfeld Vororganisiert. Zum Beispiel ist vorgeschlagen worden, dass wir Am Berg Ransel, die längste Bergstrecke Deutschlands mit Sage und Schreibe über 50 Kurven mitfahren sollen. Auch eine Teilnahme an einem Rundstrecken-GLP im Rahmen einer Oldtimer Veranstaltung ist "im Auge".
Die ersten Fahrerportraits sind online - wer ungeduldig ist, klicke hier... wer sich wiedererkennt, weiß, dass die Fotos gut sind und ... Speedy, Mails versendet man mit seinem richtigen Namen ;-)
Wer meint, er könne sich der Öffentlichkeit zeigen, möge bitte Bilder an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! per Mail senden.
Vielen Dank.
Hier sieht man z.B Andreas Radewagen (l.) im entspanntem Gespräch mitKlaus Löppert (r.), ehemaligem Organisator und geistigem Vater der GLPpro, im Hintergrund freundlich in die Kamera lachend Alexander Brinkmann.
In den kommenden Tagen will die Organisation GLPpro Bergmeisterschaft einen Menüpunkt Fahrerportraitseinrichten, der neben dem Fahrzeug auch den jeweiligen Fahrer zeigt, um es Neueinsteigern aber auch den alten Hasen leichter zu machen, herauszufinden, wie eigentlich der Name dessen lautet, mit dem sie da seit Jahren so schön fachsimpeln ...
Ob die Drei rechts sich wirklich kennen? ;-)
Allen, die bis dato Fotos eingesendet haben, sei gedankt - manchmal sind allerdings nicht alle Organisatoren so schnell, wie Norbert Dube - weder auf der Strecke, noch beim organisieren ...
Wir laden euch herzlich zum Eibsee Bergrennen ein. Dort wird zum Jahresabschluss die Jahresgala und Pokalfeier stattfinden. Des Weiteren ist für Montag den 10. Oktober das Planungsmeeting für die Saison 2012 angesetzt. Hierzu sind natülich ebenfalls alle Teilnehmer und auch Interessenten willkommen! Alle wichtigen Infos könnt Ihr hier einsehen.
Am 10./11. September findet fast zum Jahresende noch ein Highlight statt; das 44. Bergrennen Unterfranken in Eichenbühl. Nicht vergessen, hier handelt es sich um einenMeisterschaftslauf! Dementsprechend werden auch die Zuschauerzahlen sein. Als Fahrerlager dient eine Wiese. Lasst euch diesen Lauf auf keinen Fall entgehen! Zur Anmeldung geht es hier entlang.