GLPberg 2013

 

 

GLPberg 2012... was bringt sie und was bietet sie uns... In den vergangenen Wintermonaten hatten einige von uns die Köpfe zusammengesteckt und versucht, für die anstehende Rennsaison 2012 einen interessanten und bezahlbaren Terminkalender zu organisieren. Es standen sehr viele Veranstaltungen zur Debatte, die wir bereits in vergangenen Jahren teils mehrfach gefahren sind, es fragte sich nur ob alt-bewährt oder neue Wagnisse auszuprobieren ?

 

Jetzt gilt es, mitten in der Saison 2012, darum weitere Vorschläge für die anstehende Saison 2013 zu sammeln, vorzuschlagen und abzuklopfen. Ein paar gute Veranstaltungen sind bereits vorgeschlagen worden, bzw. werden bereits jetzt schon im vorfeld Vororganisiert. Zum Beispiel ist vorgeschlagen worden, dass wir Am Berg Ransel, die längste Bergstrecke Deutschlands mit Sage und Schreibe über 50 Kurven mitfahren sollen. Auch eine Teilnahme an einem Rundstrecken-GLP im Rahmen einer Oldtimer Veranstaltung ist "im Auge".

                                                                                                         *        *        *        *        *

GLPberg 2012... was bringt sie und was bietet sie uns... In den vergangenen Wintermonaten haben einige von uns die Köpfe zusammengestekt und versuchten für die anstehende Rennsaison 2012 einen interessanten und bezahlbaren Terminkalender zu organisieren. Es standen sehr viele Veranstaltungen zur Debatte, die wir bereits in vergangenen Jahren teils mehrfach gefahren sind, es fragte sich nur, ob alt-bewährt oder neue Wagnisse auszuprobieren ? Dass dies sicherlich mit einem gewissen Risiko behaftet war und ganz zu Schweigen von einem erhöhten Organisationsaufwand für jegliche (für uns) Neuveranstaltung war doch verständlich. Nichts desto Trotz, wollten wir schon eine gewisse Abwechselung im Terminkalender einplanen um der Langeweile nicht Einzug zu gestatten. Dazu benötigte mann als Gruppe auch einen Grad an Mut zur Entscheidung, mit entsprechender Aktzeptanz und Verständniss der damit verbundenen Folgen. Ob es vor Ort bei Neuveranstaltungen "hick-hack" her geht oder gar andere Unannehmigkeiten zu erfahren gibt, kann mann nie 100% ausschliessen, lediglich das Risiko auf ein Minimum reduzieren durch gute Vorplanung.

 

Apropos Vorplanung... Alle waren aufgerufen an der Vorplanung der laufenden Rennsaison 2012 mitzuwirken und wir riefen auf, die dazu benötigten Kommentare, bzw. Wünsche und Auskünfte hier im Forum (siehe: Forum/Veranstaltungen/Termine 2012) oder per Telefon (hier auf unserer Seite sichtbar "wir über uns/die Organisation") rechtzeitig mitzuteilen. Es galt also tatsächlich, wie bereits in 2011 praktiziert, eine Serie von Veranstaltungen zusammen zu bekommen die das überwiegende Mehrheitsentscheidung der teilnehmden Fahrer und Fahrerinnen tragen sollte. Nicht wie in vielen Rennserien... Termin und Austragungsort-Vorgaben nach den Motto "friss oder stirb" ! Wir batten also um Eure Mitarbeit und wir müssen zugeben, es hat sehr gut geklappt...

Jetzt gilt es, mitten in der Saison 2012, darum weitere Vorschläge für die anstehende Saison 2013 zu sammeln, vorzuschlagen und abzuklopfen. Ein paar gute Veranstaltungen sind bereits vorgeschlagen worden, bzw. werden bereits jetzt schon im Vorfeld vororganisiert. Zum Beispiel ist vorgeschlagen worden, dass wir Am Berg Ransel, die längste Bergstrecke Deutschlands mit Sage und Schreibe über 50 Kurven mitfahren sollen. Auch eine Teilnahme an einen Rundstrecken-GLP im Rahmen eine Oldtimer Veranstaltung ist "im Auge". Am Meeting ende diesen Saison werden wir diese Entwürfe und vorschläge mit Euch zusammen diskutieren und auswerten können.

Falls Ihr gute vorschläge habt für das kommende Saison, klinkt Euch einfach ins Forum ein und schreibt uns unter diesen Link:

http://www.glpberg.de/index.php/forum/8-veranstaltungen/1335-termine-2013-vorschlaege-kommentare-und-meinungen

Sobald wir ein annehmbare Termin für die alljährliche Saisonplanung im Auge haben, werden wir es Euch hier im Forum wissen lassen...

Es Grüsst... Die Orga Team der GLPberg

Login Form