Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Veranstaltungen

TOPIC: Fun-Cup 2013: Ransel 10-12.05.2013

Aw: Fun Cup 2013: Classic Motor Days 01.- 02.06.2013 10 years 2 weeks ago #2575

  • Richard
  • Richard's Avatar
  • OFFLINE
  • Moderator
  • der fliegende Engländer
  • Posts: 1781
  • Thank you received: 187
  • Karma: 16
Die Ford Youngtimer Club hat einige Fotos hochgeladen, hier zu finden:

plus.google.com/app/basic/photos/1022640...em=1&source=apppromo
"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten"
The administrator has disabled public write access.

Aw: Fun Cup 2013: Classic Motor Days 01.- 02.06.2013 10 years 1 month ago #2555

  • Richard
  • Richard's Avatar
  • OFFLINE
  • Moderator
  • der fliegende Engländer
  • Posts: 1781
  • Thank you received: 187
  • Karma: 16
Auwaia...Klaus !
Bin mal gespannt was Renate findet wenn sie die Kühlschranktür öffnet ?
Mit Sicherheit die Pumpenzange und Co. :blush:
"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten"
Last Edit: 10 years 1 month ago by Richard.
The administrator has disabled public write access.

Aw: Fun Cup 2013: Classic Motor Days 01.- 02.06.2013 10 years 1 month ago #2554

  • klaus
  • klaus's Avatar
  • OFFLINE
  • Gold Boarder
  • Posts: 280
  • Thank you received: 129
  • Karma: 16

40- teiliger Grillgutkoffer

Inhalt:

10 Steckwursteinsätze, unbegrenzt haltbar (10, 11, 12, 14, 15, 17, 19, 22, 24 mm)
1 heißverklebter Servelatsaitling
4 pikante Rindswurstriemen (mit Phosphat)
1 Verlängerungswurst mit Kardangelenk
1 Sechskantblutwurst
1 echt schwäbischer Hirtenspeck 30 mm
1 Wursteinsatz, feurig scharf
1 bayerische Wasserpumpenwurst, geräuchert
3 Nürnberger Rostbratwürstchen mit Gleitgriff
2 x Hammerroder Bauernbrät im Saitling
1 Schweinebauchschwarte, geflämmt
3 Kochwurststifte 30, 40 und 45 mm
1 orig. ital. Eselskolben (luftgetrocknet)
1 Rügenwalder Teewurststumpen, genoppt
1 Heilbronner Sälzling, gesalzen und geschmiert
8 ungarische Salamischeibendreher

Frohes Grillen
The administrator has disabled public write access.

Aw: Fun Cup 2013: Classic Motor Days 01.- 02.06.2013 10 years 1 month ago #2553

  • Richard
  • Richard's Avatar
  • OFFLINE
  • Moderator
  • der fliegende Engländer
  • Posts: 1781
  • Thank you received: 187
  • Karma: 16
Wer bringt dieses Jahr den Grill mit ?
Meiner ist wie Ihr unten sehen könnt bereits schon verliehen :(


image_2013-05-07.jpg



...und ich möchte des geschmackswegen nicht wie folgt improvisionieren...


image_2013-05-07-2.jpg



Deshalb die nachfrage.... und damit er kein streit am Grill gibt habe ich mir etwas ausgedacht...


image_2013-05-07-3.jpg



Wer damit nicht einversatanden ist kann ssich etwas ausgefallenes auf den Grill legen damit es nicht "aus versehen" von jemand anders skibitz wird, wie Schildkröte zun beispiel...


image_2013-05-07-4.jpg



Bacon and Eggs geht auch ;)
"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten"
The administrator has disabled public write access.

Aw: Fun Cup 2013: Classic Motor Days 01.- 02.06.2013 10 years 1 month ago #2550

  • Richard
  • Richard's Avatar
  • OFFLINE
  • Moderator
  • der fliegende Engländer
  • Posts: 1781
  • Thank you received: 187
  • Karma: 16
Folgende info vom Veranstalter per Mail erhalten:

* * *

"Sehr geehrte Teinehmer,
unsere Veranstaltung steht kurz vor dem Start.

Hier noch ein paar kurze Info´s für Euch.

Anreise:
Unser Orga-Team wird ab Donnerstag früh vor Ort sein, da wir im Gegensatz zu 2012 ein volles Fahrerfeld haben
wird es dort natürlicherweise auch etwas enger.
Aus diesem Grund haben wir ein Einweiser-Team diesem ist auf jedem Fall folge zu leisten! Pro Team bitte nicht mehr als ein Begleitfahrzeug im Fahrerlager.
Alle Transportanhänger müssen auf dem Anhänger Platz abgestellt werden, ausnahmen sind vorher mit den Einweisern abzusprechen!

Umwelt:
Da wir unter verschärfter Beobachtung durch die Naturschutzbehörde stehen ist zwingend unter jedes Renn-Fahrzeug ein Plane zu legen, dies wird von den Einweisern und unserem Umweltbeauftrageten regelmäßig kontrolliert und an die Veranstaltungsleitung gemeldet
Ein Verstoss wird nur einmal verwarnt bei einem weiteren muss mit einem Platz- und Veranstaltungsverweis gerechnet werden da es eine weitere Durchführung der Veranstaltung von behördlicher Seite her gefährdet.


Ebenso ist im vorhinein darauf zu achten das die Fahrzeuge die üblichen Geräuschpegel für Tourenwagen nicht überschreitet. Offene Auspuffanlagen oder Flammrohre ohne Schalldämpfer sind nicht zulässig.

Lizenz:
DMSB C-Lizenzen für Fahrer und Beifahrer können vor Ort bei uns erworben werden.
Diese Lizenz ist für das ganze Jahr 2013 gültig. Um den verminderten Lizenzpreis von 23,-€ zu erhalten muss zwingend der Mitgliedsausweis von ADAC, AvD, VfV oder einem der Kooperationsverbände des DMSB vorgelegt werden an sonsten müssen wir den Normalpreis von 43€ berechnen!

Ablauf:
Wir haben das Starterfeld auf Grund der hohen Starterzahl in 3 Startgruppen eingeteilt, nach dem 1. Lauf am Freitag bei dem nach Startnummern gestartet wird werden wir uns die Zeiten anschauen und das Feld entsprechend sortieren damit es nicht zu
Verzögerungen im weiteren Ablauf kommt.
Den Startabstand werden wir variabel gestalten 30 sec. sind angepeilt wenn die Starter dies zulassen. Bitte dem Starter entspechende Hinweise geben wenn dies zu wenig sein sollte!

Wenn es wegen einem techn. Problem zu Flüssigkeitverlust am Fahrzeug kommen auf keinen Fall weiterfahren, das Fahrzeug wird von unserem Pannendienst schnell und sicher von der Strecke geholt. Aufgund der Steckenlänge währe eine Verschmutzung der Fahrbahn mit Flüssigkeiten eine zeitraubende Aktion die alle nachfoldenden Teilnehmer betreffen würde !
Aus diesem Grund wird bei der Techn. Abnahme und am Vorstart bereits peinlichst auf Undichtigkeiten geachtet.
Fahrzeuge mit Öl- oder Flüssigkeitsverlust dürfen nicht an den Start gehen!!!

Bekleidung:
Körperbedeckend heisst lange Arme und lange Hosenbeine!
Der Helm muss schon während der Zuführung zum Start mti geschlossenem Verschluss getragen werden!

Wir wünschen allen Teilnehmern eine Stress- und unfallfreie Anreise, bitte Sonnenschein und Gute Laune nicht vergessen..."

* * *

Wir haben unsere Planen dabei... hab Euch schon vorgewarnt :dry:
Laut sind unsere Autos sowieso nicht :blink:
Autos trockenhalten ist in Ransel zu empfehlen :blush:
Die vor-Ort C-"Tageslizenz" (der in wirklichkeit ein Jahreslizenz ist) braucht keiner von uns, wenn ja, kann ich Euch vor Ort auch ausstellen ;)

Auch wenn "ohne" gutes Wetter...wir haben unser gute laune immer mit ! :woohoo:
"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten"
Last Edit: 10 years 1 month ago by Richard.
The administrator has disabled public write access.

Aw: Fun Cup 2013: Classic Motor Days 01.- 02.06.2013 10 years 1 month ago #2549

  • Richard
  • Richard's Avatar
  • OFFLINE
  • Moderator
  • der fliegende Engländer
  • Posts: 1781
  • Thank you received: 187
  • Karma: 16
... wie wir alle wissen sind "Alte" Autos immer ein klein bisschen inkontinent :blush:
Bitte dafür sorge tragen das die Autos "unten drunter" Sauber, bzw. möglichst trocken sind, am besten vor dem verladen unten kurz mit ein lappen abwischen oder kurz vor Ihr zur technische abnahme fahrt.
Dies kann helfen böse blicke zu vermeiden und bedeutet weniger stress für alle beteiligten ;)

Anbei die aktuelle (stand 04. Mai) Sterterliste:

File Attachment:

File Name: TeilnehmerlisteADACRanselClassics2013Stand04.05.2013.pdf
File Size: 139 KB


Kein Panik :blink: ...Habe bereits mit den Organisatoren kommuniziert das wir gerne unseren eigenen GLPberg Startnummern beibehalten möchten und dies wird wahrscheinlich berücksichtigt, also lasst Euer Autos beklebt wie sie sind... :)

Wollen wir jetzt auf gutes und trockenes Wetter hoffen.
GLPberg Fahrerlagerplatz ist auf der schöne Wiese, direkt am Ortsausgang auf der linke seite (Richtung Lorch), gegenüberliegend vom Festzelt.

Navieingabe:

65391 Ransel
Taunusstr. 2

Wer mehr über Ransel und das "Wispertal" wissen will... hier lesen: :)

www.motorradstrecken.gs-motorradreisen.de/21.html

de.wikipedia.org/wiki/Ransel


Die Wispertal ist ganz bekannt in der Motorradzene als schöne Kurvenstrecke, meine Meinung nach ist die angrenzende Ranseler Bergstrecke 10x besser :cheer:

Wer mehr über Ransel-Berg erfahren möchte empfehle ich unsere letztjähiges Forumsthema auch anzuschauen:

www.glpberg.de/index.php/forum/8-veranst...rgrennen-ransel-2012
"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten"
The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.068 seconds
Powered by Kunena Forum

Login Form