Welcome,
Guest
|
|
klaus wrote:
Schön, dass hier in der beitragsarmen Zeit mal wieder jemand etwas über seine Arbeiten in der Winterpause plaudert. Vor allem die Bilder vom Kopf können begeistern. vielleicht wäre ein Test- und Einstell-Lauf auf dem Bremsenprüfstand die letztlich billigere Variante, um den Gesundheitszustand des Motors, insbesondere das Wohlfühlverhalten bei höheren Belastungen, genau zu prüfen. Sollte das hochoktanigere 100er Benzin nicht eigentlich der Gefahr einer Frühzündung entgegenwirken. Wir haben immer Oktanbooster beigekippt oder Avgas vom Sportflugplatz geholt , gerade wegen der höheren Oktanzahl zur Optimierung des Zündverhaltens in den kritischen Drehzahlbereichen. Noch ein Punkt : Richard, wie sieht es mit den Gurten aus, 6-Punkt- oder immer noch 4-Punkt-Gurte in 2015? Du hattest da was kurz vor Jahresende angesprochen. Also, eine Möglichkeit zum Einstellen des Motors gibt es leider nicht da das Steuergerät keine Einstellmöglichkeiten vorsieht. Ich werde einfach mal die Ohren aufsperren und hören ob das Klopfen bei hohen Drehzahlen wieder vorkommt oder nicht. Falls ja besteht vielleicht die Möglichkeit das Problem auf einem (sehr teueren) Prüfstand einzukreisen. Ich sehe allerdings hier das Problem dass das Ergebnis stark abhängig ist von der Qualifikation des Bedieners. Und gerade mit solchen Sachen habe ich leider zu 95% schlechte Erfahrungen gemacht. Fakt ist jedenfalls dass der Motor eigentlich für 95Oktan ausgelegt und abgestimmt ist und ich die 100Oktan nur aufgrund etwas höherer Verdichtung zugeführt habe...da ich kein Thermodynamiker bin kann ich die Vorteile von 100er und 98er oder 95er Sprit nicht genau darstellen. Eigentlich sehe ich dass mit der Klopffestigkeit genauso wie Du aber wie gesagt: ich habe auch von anderen Erfahrungen gehört. Mal sehen was die Zukunft bringt. |
The administrator has disabled public write access.
|
|
Richard wrote:
5 Jahre Gut, ich war mir sicher aber es hätte sich ja in der zwischenzeit etwas ändern können. |
tragt mich zum Auto !
The administrator has disabled public write access.
|
|
![]() Ich denke, wir sollten das Thema mal in den Dann finden das auch evtl. Neuinteressenten und angestammte Fahrer, die nicht bei der Besprechung am Ring dabei waren. ![]() Das aktuelle DMSB-Clubsportreglement GLP für 2015 ist bereits raus: www.clubsport-motorsport.de/dateien/Basi...ubsport_GLP_2015.pdf Die Änderungen im Menü "Reglement" mit den speziellen Zusatzvoraussetzungen zu §5 für die GLPberg sind in Arbeit... Anm. d. Red. Verzeihung Rainer... habs jetzt in Allgemein "geschoben" (alles in zusammenhang mit der GLPberg) ![]() |
"Racing is life. Anything before or after is just waiting." (Steve McQueen)
Last Edit: 8 years 4 months ago by Richard.
The administrator has disabled public write access.
The following user(s) said Thank You: Richard
|
|
5 Jahre
|
"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten"
The administrator has disabled public write access.
|
|
Richard,
nach welcher Richtlinie werden wir fahren. Gurte und Sitze 5 oder 10 jahre über Valid. Ich hab noch ein paaar Gurte und Sitze die ich sonst heir anbieten könnte. ![]() |
tragt mich zum Auto !
The administrator has disabled public write access.
|
|
Wenn schon. Bitte Orange Punkte
![]() |
"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten"
The administrator has disabled public write access.
|